Paula Blumenschein
Paula Blumenschein studierte Psychologie an der Universität Münster (B. Sc.) sowie Interkulturelle Psychologie an der Universität Osnabrück (M. Sc.). Derzeitig ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt GenoMobil, welches die genossenschaftliche Organisation von Mobility as a Service aus ökonomischer, verkehrswissenschaftlicher und psychologischer Perspektive im Reallabor untersucht.
Forschungsinteressen
- Individuelles und kollektives nachhaltiges Verhalten
- Solidarität und Collective Action
- Gemeinschaftliches Mobilitätsverhalten
- Open Science
Profile
Open Science Framework: osf.io/w76ru
ORCID: 0000-0002-2557-9990
Researchgate
Berufliche Tätigkeiten
Seit 05/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund, aktuell im Forschungsprojekt “GenoMobil – Genossenschaften als Organisationsform für eine sozial-ökologische Transformation integrierter Mobilität”
10/2018 – 03/2021 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Interkulturellen Wirtschaftspsychologie (Universität Osnabrück)
07/2016 – 09/2018 Studentische Hilfskraft in der Arbeitspsychologie (Universität Münster)
Akademische Ausbildung
10/2018 – 04/2021 Masterstudiengang „Psychologie: Schwerpunkt Interkulturelle Psychologie“ (M. Sc., Universität Osnabrück)
10/2015 – 09/2018 Bachelorstudiengang Psychologie (B. Sc., Universität Münster)
Fachartikel
Bergquist, M., Blumenschein, P., Karinti, P., Köhler, J., Martins Silva Ramos, É., Rödström, J., & Ejelöv, E. (2021). Replicating the focus theory of normative conduct as tested by Cialdini et al. (1990). Journal of Environmental Psychology, 74, 101573. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2021.101573
E-Mail: paula.blumenschein@fh-dortmund.de